Der 18. Februar war ein intensiver Nachmittag, an dem wir auf dem Country Workshop des ACWDA in Biedermannsdorf von Gudrun Schneider und Silvia Schill insgesamt 8 neue Tänze lernen konnten. Bei der anschließenden Party ließen wir den Tag in fröhlicher Gesellschaft anderer Faschingsnarren ausklingen. Danke an Marie und Doris für die gelungene Organisation.
Nach einer längeren Pause war es am 29. Jänner 2023 wieder so weit: begeisterte Line Dancer folgten unserer Einladung und gemeinsam genossen wir einen geselligen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und herrlichen Brötchen im Kinderfreundeheim in Blumau-Neurißhof. Die getankten Kalorien konnten wir bei beschwingten Tänzen wieder etwas „abarbeiten“. Vielen Dank an das Team der Kinderfreunde für die Bewirtung. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal 🙂
Der Wettergott hatte mit uns ein Einsehen, sah es am Morgen noch sehr nach Regen aus, lichteten sich am Nachmittag die Wolken und schließlich wärmten uns nicht nur die glühenden Grillkohlen, sondern auch Sonnenstrahlen.
Das Tanzen auf der Wiese war eine neue Herausforderung für Aufmerksamkeit und Gleichgewichtssinn, aber wer gerne tanzt, lässt sich von einem Wiesenboden nicht davon abhalten und die Bewegung tat nach dem Genuss von köstlichen Grillspezialitäten und Salaten gut.
Es war ein entspannter Sonntagnachmitag/-abend in gut gelaunter Runde.
Am 25. Juni war es endlich wieder so weit, wir konnten in unserem Clublokal in Wien den Sommer begrüßen. Auch einige unserer Tanzbegeisterten aus Bad Fischau-Brunn und sogar aus der Steiermark waren mit von der Partie und genossen bei selbst gemachter Speis und selbst gekauften Trank die geselligen und tanzreichen Stunden.
Mit unserem 2. Tanzcafe im Kinderfreundeheim begrüßten wir die Sommerzeit. Die Begeisterung war groß, DJ Christian erfüllte in bewährter Art jeden Tanzwunsch und so vergingen 3 tanzreiche Stunden wie im Fluge. Die selbstgemachten Torten- und Kuchenspenden schmeckten hervorragend. Ein großes Dankeschön an die Kinderfreunde für die großartige Unterstützung. Wir kommen gerne wieder.
Es war seit langem wieder einmal ein tanzreicher Nachmittag in der Sporthalle in Biedermannsdorf. Maggie Gallagher hatte für uns Tänze in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Im Anschluss an den Workshop unterhielt sie sich gemeinsam mit allen auf einer schwungvollen Party und unterrichtete auch noch knapp vor Mitternacht einen Tanz.
Nach knappen 2 Jahren war es wieder einmal so weit, die „Locos“ feierten gemeinsame Weihnachten. Diesmal hatten wir im Kinderfreundeheim in Blumau-Neurißhof die Möglichkeit zu einem genussreichen, gemütlichen und beschwingten Beisammensein.
Die Locos aus Wien, Blumau-Neurißhof und Bad Fischau-Brunn unterhielten sich prächtig. Marie spielte zu bekannten Tänzen weihnachtliche Musik, sodass Schweinsbraten, Putenschnitzel und Co wenig Chancen hatten, sich bei den tanzbegeisterten Locos sofort in zusätzliches Körpergewicht umzuwandeln. Und das alles unter den wachsamen Augen des Weihnachtsmannes.
Es war ein gelungener Abschluss eines von Covid-19-Einschränkungen geprägten Tanzjahres.
Warten auf die GästeLocos mit WeihnachtsmannWas da wohl drinnen ist?
„Schön war´s“, „ein toller Nachmittag“, „muss wiederholt werden“…. waren die kurzen Kommentare der Tanzbegeisterten, die beim 1. Tanzcafe der „Loco-Dancer“ am 14.11. ihr Tanzbein schwangen.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Marie hatte für alle die passende Musik und erfüllte zwischendurch noch spezielle Tanzwünsche. Einen herzlichen Dank an die Kinderfreunde, die für unser leibliches Wohl sorgten und an die „Meisterkonditorinnen“ für die köstlichen Kuchen(Schaumrollen)spenden.
Am 30. Oktober fand in Blumau-Neurißof die Abnahme für die Österreichischen Country und Western Tanzabzeichen (ÖCWTA) statt. Es freut uns, dass Ulli (Leader) und Doris (Follower) das Partner-Tanzabzeichen in Bronze ertanzen konnten – ganz herzlichen Glückwunsch an unsere „Bronze“-Mädels, die diesen Erfolg gemeinsam mit den anderen erfolgreichen Tänzer:innen auf einer fröhlichen Party ausgelassen feierten.
Es war ein gelungener Tag! Der 20. Tag des Sportes am 25. September war für die Country und Westerndancescene und auch einige Loco Tänzer:innen, ein großartiges Ereignis bei „Kaiserewetter“.
Kennt Ihr Squaredance, oder habt ihr es schon einmal ausprobiert? Wir hatten die Gelegenheit, die ersten Schritte zu probieren – und es machte wirklich Spaß, nach der „Pfeife“ des „Callers“ zu tanzen – es war eine ganz neue Erfahrung und ich bin überzeugt, die Squaredancer werden Zuwachs bekommen.
Auch alle anderen Vorführungen der Country und Westerntänzer:innen – die Catalantänzer:innen und die jungen Tänzerinnen, die in der Mittagshitze einen Funky interpretierten fanden regen Zuspruch. Das Publikum und Tanzfreunde des ÖTSV (Österreichischer Tanzssportverband) lernten von Marie die ersten Linedanceschritte und gemeinsamen tanzten alle „Baby Baby“ und „Electric Slide“ und hatten sichtlich Spaß, auch die Polizei tanzte nach Marie`s Ansagen 🙂
Nach der Westcoast-Swing-Einlage von Nicole und Steffen beendeten Ulli und Doris mit 3 Partnertänzen einen interessanten und abwechslungsreichen Tanztag, der jeden, der dabei war, als Tänzer oder Zuseher, noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Vorbereitungen für den Tag des SportsWarten auf die ersten BesucherWorkshop mit MarieAuch mit der Polizei macht tanzen SpaßEine kleine Pause muss seinSquaredance – eine neue Erfahrung